Damen in der Bruderschaft
1983 wurde die Grundlage für die Aufnahme von Frauen in der St. Hubertus Schützenbruderschaft Bornheim u. Botzdorf mit einer Satzungsänderung geschaffen. Die Frauen sind nach Aufnahme durch die Mitgliederversammlung rechtmäßige Mitglieder der Bruderschaft, mit allen Rechten und Pflichten wie ihre männlichen Schützen. Heute zählen 15 aktive Damen zur Bruderschaft. Neben dem Schießsport, mit zwei Mannschaften schießen sie seit 1988 bei den Rundenwettkämpfen des Bezirksverband Bund Vorgebirge mit, ist ihr Einsatz sehr lobenswert und sie sind nicht mehr im Vereinsleben der Bruderschaft wegzudenken. Einige Vorstandsposten werden seither von ihnen bekleidet. Sie tragen eine eigene Uniform, bestehend aus einem schwarzen Rock, weißer Bluse und schwarzer Uniformjacke mit Vereinsemblem und für den Sommer eine grüngrundige Weste. Sie tragen zur ihrer schmucken Uniform einen mit Federn geschmückten schwarzen Hut. Ihre Unform ist ein toller Kontrast zu der grün schwarzen Uniform der Männer. Auf Patronatsfest am ersten Samstag nach dem 3.November (hl. Hubertus), werden die Majestäten der Bruderschaft ausgeschossen. Die Damen schießen bei einem Vogelschiessen die „Schützenliesel“ aus. Jede für sich kann aber selbst entscheiden ob sie mit auf den „Schützenliesel-„ oder mit auf den „Schützenkönigsvogel “ schießt. In der Saison 2006/2007 stellten sie mit Marita Viand den ersten weiblichen Schützenkönig der Vereinsgeschichte.
Impressum Datenschutz